Freitag, 19. August 2016

Endspurt


Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende und es ist Zeit für den ersten Eintrag auf diesem Blog.

Seit der Zusage, dass ich im kommenden Jahr einen Freiwilligendienst in Nkandla machen dürfe, sind nun schon mehr als acht Monate vergangen, in denen eine Menge passiert ist.
Viel Zeit habe ich vor allem mit der Vobereitung auf das vor mir liegende Jahr verbracht.
Zu dieser Vorbereitung gehörten unter Anderem zwei Vorbereitungsseminare in Münster und in Berlin, die Teil des Programms für alle "weltwärts"-Freiwilligen sind.
Dabei durfte ich zum ersten Mal alle Freiwilligen des Bistum Münsters kennenlernen, die dieses Jahr in dessen Projekte nach Afrika und Lateinamerika gehen werden oder mittlerweile schon gegangen sind. Abgesehen von den Freiwilligen dieser Generation und unseren Kontaktpersonen des Referates Freiwilligendienste im Ausland, waren ehemalige Freiwillige des Bistums bei einem der Seminare, um uns mehr über unsere Projekte und Projektländer zu erzählen. Ich persönlich habe währenddessen mehr über das Land erfahren, da das Sizanani Outreach Programme (SOP) erst dieses Jahr zu einem "weltwärts"-Projekt wurde und ich daher keine Vorgänger habe.
Neben den Seminaren gehörten zu der Vorbereitung auch einige Impfungen, das Visum und das Sammeln von Spenden für unsere Projekte. Diesbezüglich bekam ich insbesondere Unterstützung in der Gemeinde, nachdem ich mich und mein Projekt in einem Gottesdienst vorgestellt hatte.
Nach Abarbeiten der organisatorischen Punkte, stand Abschied nehmen an. Von den meisten Freunden und Bekannten konnte ich mich glücklicherweise persönlich verabschieden oder sie noch telefonisch erreichen.
Jetzt sitzen meine Familie und ich nach ein paar Problemen mit dem Gepäck und mehrfachem Umpacken im Wohnzimmer und schauen zusammen einen Film.
Für morgen ist ein letzter Gang in die Altstadt und ein gemeinsames Essen geplant, bevor wir am Nachmittag schließlich zum Flughafen fahren und es endlich losgehen kann.

Hier noch ein Foto von meinem Gepäck. 



2 Kommentare:

  1. Ich und meine Familie wünschen dir ein tolles und eindrucksvolles Jahr, jetzt hab aber erst mal einen guten Flug! :)

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Lea, wir wünschen dir einen guten Start in Nkandla und eine reiche Zeit. Zuversicht und viel Freude mit deinem Projekt und den Menschen. Wir werden deinen Blog gern und mit großem Interesse verfolgen. Pass auf dich auf und sei gegrüßt von der Familie Fischer in RE.

    AntwortenLöschen